Charta / Ehrenkodex zu «Sport-verein-t»
Unser Sportverein beziehungsweise unsere Mitglieder erklären hiermit: „Wir bekennen uns nach wie vor zum entsprechenden Ehrenkodex und wir wollen diesem mit konkreten Massnahmen und entsprechendem Verhalten nachleben.“
- Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
- Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung. Ihre Familien werden aktiv ins Vereinsleben mit einbezogen.
- Wir setzen uns für die Gewalt- und Suchtprävention ein und bemühen uns bei Konflikten um eine respektvolle Austragung und gerechte Lösungen.
- Wir unterstützen die Freiwilligenarbeit aktiv und stärken das Ehrenamt.
- Wir verhalten uns solidarisch gegenüber der Gesellschaft, indem wir gemeinschaftlich wirken, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen und so unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.
Verantwortlichkeit für die Umsetzung
Der Vorstand des TC Sevelen bearbeitet gemeinsam die fünf Kernthemen von Sport-verein-t (Organisation, Ehrenamt, Integration, Gewalt-/Konflikt-/Suchtprävention und Solidarität/Nachhaltigkeit). Die Hauptverantwortung obliegt dem Vizepräsident als Stellvertretung steht ihm der Präsident zur Seite.
Jahresberichte Sport-verein-t
Gerne verweisen wir hier auf die aktuellen Jahresberichte von Sport-verein-t.
Viel Spass und Freude beim Durchstöbern.
PDF: Jahresbericht für Labelträger 2020«Sport-verein-t»
PDF: «Mein Verein ist ausgezeichnet!»
PDF: Jahresbericht TC Sevelen «Sport-verein-t»
PDF: Handbuch des TC Sevelen
